Der Beratungsprozess

Ein erfolgreicher Beratungsdialog versetzt die ratsuchende Person in die Lage, Lebensumstände selbstbestimmter in die eigenen Hände zu nehmen. Ungeachtet des Beratungsanlasses ist für mich eine Atmosphäre des wohlwollenden Betrachtens von entscheidender Bedeutung für den Aufbau einer tragfähigen Beratungsbeziehung. Sie bildet Fundament für einen sicheren Boden, um verletzliche Anteile zur Sprache zu bringen. Sich selbst besser zu spüren und zu verstehen, verschafft Klarheit und ermöglicht die Entwicklung eines stabilen Selbstvertrauens. Drei Säulen tragen personzentrierte Gespräch: 


EMPATHIE              WERTSCHÄTZUNG           VORBEHALTLOSE ANERKENNUNG


Die Bereitschaft, konkrete Umstände zu hinterfragen, das eigene Selbstverständnis zu überdenken, oder eine Beziehungsdynamik in anderem Licht zu betrachten, kann wachsen. Schrittweise können belastende, bislang wenig beachtete und  Empfindungen als Teil der eigenen Persönlichkeit angenommen werden. Die Zuversicht, etwas Gutes für sich “aus sich selbst heraus“ bewirken zu können, wird gefördert. 

 

In einer ersten Sitzung besprechen wir Dein Anliegen mit dem Blick auf das, was Dich innerlich berührt und bewegt. Auf Wunsch schmieden wir einen Plan, welche Ziele wir in unseren Gesprächen verfolgen. Die Häufigkeit der Termine bleibt dabei ganz in Deinen Händen und gestaltet sich in der Regel von Sitzung zu Sitzung. Ich schlage Dir auf Wunsch gerne weitere Mittel vor, welche dabei zum Einsatz kommen können. 

Meiner Beratungsarbeit schöpft je nach Anlaß aus weiteren Methoden: